ifun.de — Apple News seit 2001.

41 855 Artikel
344 Artikel
Mit Knopf zur Schnellverbindung

Freeware: AirPods-Akkuanzeige in der Mac-Menüleiste

Solltet ihr bislang noch keine Zusatz-Anwendung nutzen, die sich um die schnelle Verbindung von Mac und AirPods kümmert – also zum Beispiel ToothFairy oder AirBuddy – dann könnte euch der AirPods Battery Monitor zusagen. Die kostenfreie Mini-Applikation von Mohamed Arradi-Alaoui blendet die verbleibende Akkuladung der Ohrhörer stets sichtbar in der Mac-Menüleiste ein. Die 5MB kleine App könnte ein hilfreiches Werkzeug ...

Freitag, 27. Dez. 2019, 11:38 Uhr 6 Kommentare 6
Status und Speed in der Menüleiste

DSDownload: Mac-App für die Synology Download Station

Wer über ein NAS-Gerät des Anbieters Synology verfügt, sollte einen Blick auf die noch junge Neuveröffentlichung DSDownload ( Direktlink ) werfen und deren Weiterentwicklung nicht aus den Augen verlieren. Die quelloffene App des in Bordeaux beheimateten Entwicklers Thomas Le gravier legt den schnellen Zugriff auf den von Synology bereitgestellte Download-Manager in der Mac-Menüleiste ab und gestattet hier nicht nur ...

Mittwoch, 18. Dez. 2019, 16:01 Uhr 16 Kommentare 16
Aus dem Mac App Store

Hidden Bar: Gratis-App blendet Teile der Mac Menüleiste aus

Was dem Tischler die oberste Schublade seines Werkstatt-Rollwagens ist, nennt sich beim Bildschirmarbeiter mit macOS-Präferenz „Menüleiste“ und beherbergt häufig einige der wichtigsten Werkzeuge, Tools und Info-Anzeigen. Diese lassen sich bekanntlich auf vielfältige Art und Weise sortieren und anordnen. Neben Helfern wie Dozer und Vanilla haben wir diesbezüglich erst gestern auf den Menu Bar Splitter hingewiesen. Heute wollen wir euch noch den Link ...

Dienstag, 17. Dez. 2019, 9:44 Uhr 10 Kommentare 10
"Leerzeichen" und Trennstriche

Menu Bar Splitter sorgt für mehr Übersicht in der Menüleiste

Das Mac-Tool Menu Bar Splitter will etwas mehr Ordnung in die Menüleiste bringen. Die App erlaubt das Gruppieren von Menüleisten-Symbolen mithilfe von manuell eingefügten Abständen, Linien oder Punkten. Mittels der kostenlos angebotenen Anwendung können beliebig viele Trennelemente in die Menüleiste eingesetzt werden. Bei gedrückter Befehlstaste können diese dann mit der Maus an die gewünschte Stelle gezogen werden. Der Menu Bar ...

Montag, 16. Dez. 2019, 9:58 Uhr 9 Kommentare 9
Preis nach Wahl

Port Manager für macOS: Zeigt offene Ports, killt Prozesse

Mac-Nutzer, die wissen wollen, welche Prozesse welche Ports auf dem eigenen Rechner geöffnet haben, werfen einen Blick auf die Menüleisten-App Port Manager . Diese lässt sich zu einem selbstgewählten Preis laden und informiert anschließend schnell über alle Verbindungsmöglichkeiten, die der eigene Mac der Außenwelt anbietet. Der Port Manager zeigt alle offenen Ports sortiert an, kann diese im Browser öffnen, ...

Freitag, 13. Dez. 2019, 18:39 Uhr 9 Kommentare 9
Menüleisten-Steuerung

BarTunes: Jetzt mit Support für Catalina und die Musik.app

Die kleine Menüleisten-App BarTunes , eine spendenfinanzierte iTunes-Fernbedienung, die sich grundsätzlich kostenlos laden und nutzen lässt, versteht sich mit ihrem neuesten Update nun auch auf macOS Catalina- Version 1.3.1 kann dazu nun auch mit Apples Musik.app kommunizieren und diese anweisen ein Lied vor oder zurück zu springen, die Wiedergabe zu pausieren bzw. fortzusetzen und eine Sterne-Bewertung zu vergeben, ...

Freitag, 13. Dez. 2019, 7:45 Uhr 2 Kommentare 2
Aus der Menüleiste

HA Menu für Home Assistant: Kleine Mac-App steuert Geräte

Die selben Anwender, die einen Raspberry Pi zum netzwerkweiten Blocken von Werbung einsetzen (Stichwort: Pi-Hole ) Flugzeug-Signale mit alten DVB-T-Antennen auswerten und alle möglichen Drittanbieter-Produkte über das Open Source-Projekt HomeBridge mit Apples HomeKit-Standard verheiraten, experimentieren vermutlich auch mit Home Assistant . Das Community-Projekt zur Steuerung der in den eigenen vier Wänden aufgestellten Smart-Home-Komponenten lebt eigentlich im Browser, kann mit der kleinen ...

Donnerstag, 12. Dez. 2019, 15:28 Uhr 5 Kommentare 5
Optimiert für macOS Catalina

f.lux für Mac: Blaulichtfilter in neuer Version 40.1

Wenngleich Apple mit Night Shift die Möglichkeit, eine augenfreundlichere Bildschirmdarstellung mit weniger Blauanteilen zu aktivieren, mittlerweile in macOS integriert hat, setzen zahlreiche Nutzer weiterhin auf die Drittanbieterlösung f.lux . Dies mag an den Einschränkungen hinsichtlich der Kompatibilität von Night Shift mit älteren Macs ebenso liegen wie am erweiterten Funktionsumfang von f.lux. So bietet die App deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten, darunter die Option, ...

Dienstag, 26. Nov. 2019, 13:24 Uhr 4 Kommentare 4
Auch für Beats Solo Pro

NoiseBuddy für AirPods Pro: ANC-Steuerung in Touch Bar und Menüleiste

Die Mac-Anwendung NoiseBuddy , ein neuer Desktop-Download des AirBuddy -Entwicklers Guilherme Rambo, zielt auf Nutzer der drahtlosen AirPods Pro bzw. der Beats Solo Pro. Diese können NoiseBuddy dazu nutzen, die Einstellungen zur Geräuschunterdrückung direkt am Mac anzupassen und legen diese wahlweise in der Menüleiste oder in der Touch Bar fest. Zur Motivation erklärt Rambo: Ich wollte eine einfachere Möglichkeit, ...

Freitag, 15. Nov. 2019, 10:05 Uhr 10 Kommentare 10
Mit Control+Tab

Freeware bringt Windows ALT+Tab auf den Mac

Mac-Nutzer wechseln mit der Tastenkombination Command+Tab zwischen allen geöffneten Applikation. Wer zusätzlich die Shift-Taste betätigt, kehrt die Wechselreihenfolge um. Im Gegensatz zu Windows unterscheidet macOS hier strenger zwischen geöffneten Programm-Fenstern (etwa mehreren Pages-Dokumenten) und den zuständigen Applikationen. Wurde eine Applikation mit Command+Tab angesteuert, muss zum Wechsel der Programm-Fenster auf die Tastenkombination, Command+< bzw. Command+Shift+< ausgewichen werden. Microsofts ...

Dienstag, 15. Okt. 2019, 15:40 Uhr 12 Kommentare 12
Jetzt kompatibel mit Catalina

Für die Medientasten am Mac: Tastatur-Tool für iTunes und Spotify

Seit unserer ersten Berücksichtigung des „ MacMediaKeyForwarder “ wurde die kleine Freeware-App für eure Menüleiste mehrfach aktualisiert. Im vergangenen Jahr bekam der Download, mit dessen Hilfe sich die Media-Tasten auf eurer Tastatur reaktivieren lassen, dann eine deutsche Oberfläche verpasst. Jetzt steht der „MacMediaKeyForwarder“ in Version 3.1 zum nach wie vor kostenfreien Download bereit und reicht damit nicht nur die Kompatibilität zu ...

Dienstag, 15. Okt. 2019, 14:47 Uhr 6 Kommentare 6
Version 4 mit neuen Funktionen

Mac-Menüleiste: Die Freeware „Dozer“ räumt auf

Dozer , der im Februar auf ifun.de vorgestellte Freeware-Geheimtipp steht seit dem Wochenende in Version 4 zum Download bereit – wir nutzen die App seit ihrer Erstvorstellung täglich. Dozer richtet sich an Freunde sogenannter Menüleisten-Apps und greift euch unter die Arme, wenn der Platz in der Mac-Menüleiste wegen zu viel gleichzeitig offener Applikationen langsam knapp zu werden droht. Nach dem ...

Montag, 12. Aug. 2019, 14:47 Uhr 21 Kommentare 21
Wie iCanHazShortcuts

Bidbar: Terminal-Kommandos in der Menüleiste

Bidbar , nicht zu verwechseln mit BitBar , ist eine junge Mac-Anwendung mit einem interessanten Konzept. Die Menüleisten-Anwendung sichert Terminal-Befehle, die auf Mausklick ausgeführt werden. Bidbar richtet sich damit an Anwender, die im Terminal häufig wiederkehrende Aufgaben abarbeiten und bietet diesen die Möglichkeit, die entsprechenden Kommandos an einen Tastatur-Kurzbefehl zu heften und in den regulären Mac-Workflow einzubinden. Die App ...

Mittwoch, 07. Aug. 2019, 7:15 Uhr 4 Kommentare 4
Kostenlos und Open-Source

Mac-Zwischenablage im Griff: Maccy weiter verbessert

Der quelloffene und kostenfreie Clipboard-Manager Maccy ist langsam aber sicher dabei zum Pflicht-Download Mac-Anwender aufzusteigen. Das Open-Source-Projekt bemüht sich nach wie vor darum Wünsche aus der Community umzusetzen. Dabei beweist Entwickler Alex Rodionov ein gutes Händchen, was die Prioritäten angeht. Die App merkt sich alle von euch kopierten Textinhalte und lässt sich jederzeit mit dem Tastaturkürzel ⌘+⇧+C aufrufen. ...

Montag, 05. Aug. 2019, 15:09 Uhr 12 Kommentare 12
Systemwerte im Blick

MenuBar Stats: Runderneuerte Version 3 im Betatest

Die System-Erweiterung MenuBar Stats lässt sich am besten als günstige Konkurrenz zum Kategorie-Schwergewicht iStat Menus beschreiben. Auch der 5,49 Euro günstige Download (iStat Menus kostet drei Mal so viel) zeigt euch zahlreiche System-Statistiken, Echtzeit-Kenndaten und Performance-Parameter in der Menüleiste an und lässt sich nach Belieben den eigenen Bedürfnissen anpassen. Neben des Auswertungen für Prozessor, Speicher, Netzwerk, Festplatte und Akku kann MenuBar ...

Dienstag, 30. Juli 2019, 7:58 Uhr 6 Kommentare 6
Gegen das Einrosten vorm Monitor

Mac-App Sluggard fordert zum Bewegen auf

Die frisch aktualisierte Menüleisten-App Sluggard richtet sich an Büroarbeiter, die viel vor dem Monitor sitzen und will diese mit regelmäßigen Mitteilungen dazu auffordern, sich etwas mehr zu bewegen. In der App lassen sich Alter, Geschlecht und Aktivitätslevel konfigurieren, anschließend wählt ihr eure Favoriten aus einer Reihe von Fitness-Übungen aus. Sluggard meldet sich nun regelmäßig zu Wort und fordert ...

Montag, 29. Juli 2019, 15:17 Uhr 7 Kommentare 7
Gratis in der Menüleiste

PrettyEarth: Google Earth-Wallpaper für den Mac

Mit Earth View bietet Google bereits eine Chrome-Erweiterung an, die neue Tabs um Landschaftsaufnahmen aus der Vogelperspektive anreichert und das Öffnen neuer Fenster so etwas ästhetischer gestalten kann. Eine Idee, die PrettyEarth nun auch für den Mac umsetzt. Die kostenlose Menüleisten-App nutzt die von Google Earth ausgelieferten Grafiken direkt als Desktop-Hintergrund und lässt sich so konfigurieren, dass das Wallpaper in ...

Donnerstag, 18. Juli 2019, 8:24 Uhr 9 Kommentare 9
Für die Menüleiste

Activa: Laufende Mac-Apps mit Einsatzdauer

Nur weil uns auf die Schnelle kein produktiver Einsatzzweck für den kostenlosen Mac-Helfer Activa einfallen will, heißt dies noch lange nicht, dass euch die 5MB kleine Applikation nicht vielleicht unter die Arme greifen kann. Mit ifun.de-Leser Michael, der uns den Test der Mini-App empfohlen hat (Danke!), freut sich zumindest schon ein Anwender über die Menüleisten-Anzeige, die die laufenden ...

Mittwoch, 17. Juli 2019, 15:12 Uhr 1 Kommentar 1
Freeware-Download

Dato: Mac-Menüleistenuhr mit Zeitzonen

Die regelmäßigen Mitleser, die ein grundsätzliches Interesse an alternativen Zeitanzeigen in der Mac-Menüleiste haben, dürften sich nach unseren Empfehlungen bereits zwischen Itsycal und Day-O entschieden haben. Sollten euch die beiden Freeware-Downloads allerdings noch nicht überzeugt haben, dann steht mit Dato nun ein dritter Kandidat zur Verfügung, der sich komplett kostenlos ausprobieren und nutzen lässt. Neben der aktuellen Uhrzeit, dem Datum ...

Montag, 15. Juli 2019, 17:47 Uhr 2 Kommentare 2
macOS Clipboard-Manager

Mac-Zwischenablage im Griff: Maccy mit neuen Funktionen

Solltet ihr den kostenfreien Clipboard-Managers Maccy nach einem unserer Hinweise in der Vergangenheit bereits ausprobiert, die App anschließend aber nicht weiter genutzt haben, dann solltet ihr dem freien Download jetzt eine zweite Chance gewähren. Version 0.3.6 hat viele Community-Wünsche umgesetzt. Die App merkt sich alle von euch kopierten Textinhalte und lässt sich jederzeit mit dem Tastaturkürzel ⌘+⇧+C aufrufen. Wo bislang ...

Mittwoch, 10. Juli 2019, 8:45 Uhr 14 Kommentare 14
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41855 Artikel in den vergangenen 8659 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven
OSZAR »